Im September 2009 begann mit der Markteinführung der ersten SeKi®-Fernbedienungen der erfolgreiche Weg der Marke SeKi®.
Ziel aller SeKi® Fernbedienungen ist es Menschen mit geistig oder körperlich eingeschränkter Bewegungsfähigkeit ein Hilfsmittel zur Erleichterung des Alltags zur Verfügung zu stellen. In den ersten Jahren bestand das SeKi® Sortiment aus verschiedenen lernfähigen Großtastenfernbedienungen. Im Juli 2012 wurde das Sortiment, weiter mit Blick auf seniorengerechte Produkte, um die Produktsparte der Großtastentelefone erweitert.
Um auch den durch Fernbedienungen im Allgemeinen bedienten Audio-Video-Markt umfangreicher versorgen zu können, wurde im Herbst 2013 die neue SeKi® Linie SeKi® Cable ins Leben gerufen. Seitdem wurde dieses Sortiment, genau wie der weiterhin wichtigste Produktbereich der Großtastenfernbedienungen, stetig erweitert.
Gegen Ende des Jahres 2013 wurde bei SeKi® damit begonnen dem immer bedeutender werdenden Umweltaspekt Rechnung zu tragen. SeKi® LED war geboren. Anfangs nur aus LED-Streifen bestehend, wurde und wird diese Sparte gerade im Jahr 2014 durch immer mehr Produkte ergänzt.
SeKi® Produkte werden mittlerweile in mehr als 20 Ländern vertrieben, darunter neben Ländern in Europa auch in Australien und den USA.
Der Name SeKi® setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Hauptzielgruppe der Großtastenferbedienungen Se-nioren und Ki-nder zusammen.
Mit der Markteinführung der SeKi® Slim Fernbedienungen im Jahr 2009 begann die Entwicklung der Marke SeKi® zu inzwischen einer der führenden Marken für Seniorenfernbedienungen. In den folgenden Jahren sollten noch viele weitere Modelle und neue erfolgreiche Produktsparten folgen:
September 2009:
Markteinführung SeKi Slim - Farbe: rot, schwarz und silber
November 2010:
Erweiterung SeKi Slim - Farbe: blau
Dezember 2010:
Markteinführung SeKi Medium - Farbe: schwarz, silber und silber-schwarz
Markteinführung SeKi Grande - Farbe: schwarz, silber und silber-schwarz
März 2011:
Erweiterung SeKi Slim - Farbe: gelb und weiss
Januar 2012:
Markteinführung SeKi Easy - Farbe: schwarz und silber-schwarz
Markteinführung SeKi Easy Plus - Farbe: schwarz und silber-schwarz
April 2012:
Markteinführung SeKi Open
Juli 2012:
Erweiterung SeKi Slim - Farbe: orange
Markteinführung SeKi DVD - Farbe: schwarz und silber-schwarz
Markteinführung der neuen Produktsparte SeKi Phone
August 2013:
Markteinführung SeKi Air
September 2013:
Markteinführung SeKi Hotel - Farbe: schwarz
Markteinführung SeKi Programmer
Aufbau der neuen Produktlinie SeKi® Cable
Markteinführung SeKi Lautsprecherkabel
Oktober 2013:
Aufbau der neuen Produktlinie SeKi® LED
Markteinführung SeKi LED-Streifen
Januar 2014:
Erweiterung SeKi DVD - Farbe: silber
Erweiterung SeKi Easy - Farbe: silber
Erweiterung SeKi Easy Plus - Farbe: silber
Erweiterung SeKi Slim - Farbe: grün, hellblau, lila und pink
Markteinführung SeKi Hotel Eco - Farbe: schwarz
Februar 2014:
Markteinführung SeKi HDMI-Kabel
März 2014:
Markteinführung SeKi LED-Röhren
Markteinführung SeKi LED-Birnen E14
Mai 2014:
Markteinführung SeKi Koaxialkabel
Markteinführung SeKi LED-Panele
Aufbau der neuen Produktlinie SeKi® SAT
Markteinführung SeKi DiSEqC-Schalter
Markteinführung SeKi Inline-Verstärker
Markteinführung SeKi Satelliten-Verteiler
Markteinführung SeKi Multischalter
August 2014:
Markteinführung SeKi Care
September 2014:
Markteinführung SeKi LED-Birnen E27
Markteinführung SeKi LED-Downlights
Markteinführung SeKi LED-Kleinstlampen G4/G9
Markteinführung SeKi LED-Spotlights GU10/MR16
Markteinführung SeKi Einbaurahmen
Markteinführung SeKi Lampen-Adapter
November 2014:
Markteinführung SeKi Verschleissdraht
Januar 2015:
Markteinführung SeKi Telefonkabel
Februar 2015:
Markteinführung SeKi Glaskantenbeleuchtung
Juli 2015:
Markteinführung SeKi 5V LED Streifen
Markteinführung SeKi RGBW Streifen
Die SeKi® Entwickler arbeiten stets an Neuerungen, um das SeKi® Sortiment auf die speziellen Kundenbedürfnisse anzupassen und entsprechend zu erweitern.